Jedes Bauprojekt beginnt mit einer Idee – doch aus einer Vision wird erst dann ein erfolgreiches Projekt, wenn sie strukturiert, wirtschaftlich und strategisch gedacht wird. Im Geschäftsbereich Projektdesign entwickelt QUANTUM die konzeptionellen, wirtschaftlichen und organisatorischen Grundlagen für eine zukunftsfähige Projektumsetzung. Wir begleiten Bauherren, Träger und Entscheidungsgremien von der ersten Idee bis zum Projektstart – umfassend, vorausschauend und methodisch fundiert.
Unser Anspruch: strategisch denken – zielgerichtet handeln
Projektdesign bedeutet für uns mehr als Vorbereitung. Es ist die strukturierte Verknüpfung von Machbarkeit, Organisation, Wirtschaftlichkeit und Kreativität. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir individuelle Projektansätze, die die individuellen Anforderungen präzise abbilden.
Dabei berücksichtigen wir die gesamte Projektarchitektur: von der ersten strategischen Beratung über die Entwicklung eines tragfähigen Projektabwicklungsmodells bis zur Begleitung komplexer Vergabeprozesse.
Projektabwicklungsmodelle – individuell, effizient, steuerbar
Jedes Projekt erfordert eine maßgeschneiderte Realisierungsstrategie. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Auftraggebern passgenaue Projektabwicklungsmodelle – von der klassischen Einzelleistungsvergabe bis hin zu partnerschaftlichen Projektabwicklungsmodellen. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Zeit, Budget, Komplexität und Risikoprofil, um ein Maximum an Transparenz, Steuerbarkeit und Kooperationsfähigkeit zu erreichen.
Vergabemanagement – sicher durch komplexe Verfahren
Ein leistungsfähiges Projekt beginnt mit der Auswahl der richtigen Partner. QUANTUM begleitet nationale und europaweite Vergabeverfahren nach VgV, SektVO, VOB und VOL – mit rechtssicherer Struktur, nachvollziehbarer Dokumentation und großem Praxisbezug. Wir übernehmen die vollständige Koordination von Verfahren, unterstützen bei der Erstellung von Vergabeunterlagen, der Definition der Bewertungskriterien und der Kommunikation mit Bewerbern. Unsere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern und politisch legitimierten Entscheidungsstrukturen garantiert eine sichere Umsetzung auch komplexer Verfahren.
PROJEKT
Zollernalb Klinikum
Zentralklinikum für zukunftsfähige, nachhaltige Gesundheitsversorgung.
PROJEKT
STRzero
Sanierung Flugzeugterminal im Rahmen der Klimastrategie STRzero.
Unsere Leistungen im Überblick
- Strategische Projektentwicklung und -beratung
- Immobilien-technische und -wirtschaftliche Begleitung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren (z. B. VgV, SektVO, VOB, VOL)
- Durchführung von spezifischen Markterkundungen
- Entwicklung individueller Projektabwicklungsmodelle
- Erstellung von Organisationshandbüchern und Prozessmodellen
- Definition und Begleitung von Projektzielen und -strategien
- Durchführung fundierter Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Lebenszyklusanalysen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Gremien und Verwaltung
- Vergabemanagement inklusive Verfahrensbetreuung, Bewerberkommunikation und Dokumentation
- Unterstützung bei der Erarbeitung der Leistungsbilder der Projektbeteiligten (z. B. Architekt, Projektsteuerer, TGA-Planer, Tragwerksplaner, BIM-Manager etc.)
- Entwicklung und Begleitung von Wettbewerbs- und Auswahlverfahren
- Einbindung von Nutzergruppen, Stakeholdern und politischen Entscheidungsträgern
- Integration von BIM-Zielen und Definition projektindividueller Anforderungen an die digitale Planung
- Beratung auf Managementebene: von der strategischen Initiierung bis zur Umsetzung