Das Bild zeigt das Gebäude ELECTRIC SOFTWARE HUB von Mercedes-Benz

PROJEKT
Electric Software Hub

Auftraggeber

Gebäudetyp

Büro- und Forschungsgebäude

Ort

Sindelfingen

Zeitraum Panung & Bau

2016 – 2021

Kosten Panung & Bau

EURO MIO. 220

Leistungen QUANTUM

  • Projektsteuerung über Planungs- und Bauzeit

Projektbeschreibung

Mercedes-Benz investierte über 200 Millionen Euro in den Electric Software Hub am Mercedes Technology Center in Sindelfingen – mit dem Ziel, eine führende Rolle im Bereich Elektromobilität und Fahrzeug-Software einzunehmen.

Der Hub vereint Software-, Hardware-, Systemintegrations- und Testkompetenzen unter einem Dach und fördert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Er gilt als strategische Säule der künftigen Ausrichtung des Unternehmens, das ab 2025 ausschließlich auf elektrische Fahrzeugarchitekturen setzt.

Rund 1.100 Expertinnen und Experten aus 19 Abteilungen arbeiten hier eng zusammen, um die Entwicklung und Integration komplexer Fahrzeugsoftware und -hardware zu beschleunigen. Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmetern ermöglicht das Gebäude effizientes, simultanes Engineering – für eine nahtlose Überführung neuer Technologien in die Serienproduktion.

QUANTUM hat das Projekt über die gesamte Planungs- und Bauzeit hinweg mit Projektsteuerungsleistungen begleitet und so maßgeblich zum erfolgreichen Projektverlauf beigetragen.

 

© QUANTUM Betriebsmanagement & Consulting GmbH
Design by  FRASCHE.DE